skip to Main Content
AbbildungEMPFEHLUNG
Bestseller


Preis-sieger

Modell[asa2 value="Title"]B000UVZWES[/asa2][asa2 value="Title"]B01FBYT5QY[/asa2][asa2 value="Title"]B01J71L0XS[/asa2][asa2 value="Title"]B0017TQI90[/asa2][asa2 value="Title"]B07PBXZTN4[/asa2][asa2 value="Title"]B01ITRFDQG[/asa2]
Amazon[asa2 tplid="23"]B000UVZWES[/asa2]
[asa2 tplid="22"]B01FBYT5QY[/asa2][asa2 tplid="23"]B01J71L0XS[/asa2][asa2 tplid="22"]B0017TQI90[/asa2][asa2 tplid="22"]B07PBXZTN4[/asa2][asa2 tplid="22"]B01ITRFDQG[/asa2]
Vergleichsergebnis
check-das-beste.de
BewertungCheck-Sieger

2021
check-das-beste.de
BewertungBestseller

2021
check-das-beste.de
BewertungTop-Produkt

2021
check-das-beste.de
BewertungTop-Produkt

2021
check-das-beste.de
BewertungTop-Preis

2021
check-das-beste.de
BewertungTop-Produkt

2021
Kundenbewertung
bei Amazon
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B000UVZWES[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B000UVZWES[/asa2] Bewertungen)
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B01FBYT5QY[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B01FBYT5QY[/asa2] Bewertungen)
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B01J71L0XS[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B01J71L0XS[/asa2] Bewertungen)
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B0017TQI90[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B0017TQI90[/asa2] Bewertungen)
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B07PBXZTN4[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B07PBXZTN4[/asa2] Bewertungen)
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B01ITRFDQG[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B01ITRFDQG[/asa2] Bewertungen)
Eigenschaften[asa2 value="FeaturesHtmlList"]B000UVZWES[/asa2][asa2 value="FeaturesHtmlList"]B01FBYT5QY[/asa2][asa2 value="FeaturesHtmlList"]B01J71L0XS[/asa2][asa2 value="FeaturesHtmlList"]B0017TQI90[/asa2][asa2 value="FeaturesHtmlList"]B07PBXZTN4[/asa2][asa2 value="FeaturesHtmlList"]B01ITRFDQG[/asa2]
zum Angebot
Amazon[asa2 tplid="23"]B000UVZWES[/asa2]
[asa2 tplid="22"]B01FBYT5QY[/asa2][asa2 tplid="23"]B01J71L0XS[/asa2][asa2 tplid="22"]B0017TQI90[/asa2][asa2 tplid="22"]B07PBXZTN4[/asa2][asa2 tplid="22"]B01ITRFDQG[/asa2]

Entdecke hier weitere interessante Produkt-Ratgeber

(mit unseren Empfehlungen, Bestsellern und Preis-Siegern)

Überblick Produkt-Ratgeber

Hat dir dieser Artikel gefallen? 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (11 Bewertungen, 5,00 von 5)

Loading...

Vergleich empfehlen:

CHECK-DAS-BESTE KAUFBERATUNG:
> So finden Sie die richtige Sprunggelenkbandage <

Sprungelenkbandage – wann brauchen Sie dieses Hilfsmittel?

Nach einem Unfall dient eine Sprunggelenkbandage in erster Linie der Stabilisation des betroffenen Sprunggelenks. Gleichzeitig sorgt die Bandage allerdings auch für eine Schmerzlinderung. Die durchblutungsfördernde Funktion fördert zudem das Abschwellen.

Häufig werden Sprunggelenkbandagen aber auch vorbeugend von Sportlern getragen. Verletzungen und Überbeanspruchung des Gelenks werden so verhindert.

Menschen, die unter chronischen Schmerzen am Sprunggelenk leiden, können mit einer Bandage häufig die Schmerzen spürbar lindern. Allerdings muss beim Kauf einer Sprunggelenkbandage auf einige wichtige Merkmale wie Material und Passform geachtet werden.

1. Nach einem Unfall – wann sollte eine Sprunggelenkbandage angelegt werden?

Schnell ist es geschehen, dass der Fuss beim Sport, bei einem Unfall oder einfach beim Stolpern auf dem gemütlichen Spaziergang umknickt. Das Sprunggelenk wird dabei über das normale Maß beansprucht und es kommt häufig zu Schädigungen der Kapsel, der knöchernen Struktur oder des Bandes.

Der Knöchel schwillt in der Regel schnell an. In der Folge leidet der Patient unter starken Schmerzen am Außen- und Innenknöchel. Nach einer Verletzung stehen daher zunächst das Abschwellen und die Schmerzbekämpfung im Vordergrund.

Die Füße stellen für den Menschen den Kontakt zum Boden her. Sie tragen das Gewicht, wenn der Mensch steht, geht, läuft oder springt. Für das notwendige Gleichgewicht und einen stabilen Stand sorgt dann das Sprunggelenk, welches den Fuß mit dem Unterschenkel verbindet und für die Beweglichkeit des Fußes sorgt.

Drei Außenbänder, die vom Außenknöchel zum Fersen- und zum Sprungbein verlaufen, verstärken das gesunde Sprunggelenk. Weitere Bänder sorgen zwischen Waden- und Schienbein für eine straffe Verbindung.

Auf den ersten Blick scheint das Sprunggelenk, sehr stabil zu sein. Trotzdem ist es besonders beim Übertreten und Umknicken nach außen anfällig für Verletzungen. Bei häufig wechselnden Bewegungsabläufen, Sportarten wie Handball, Volleyball, Fußball und Tennis sowie auch bei ganz alltäglichen Dingen kann eine Verletzung des Sprunggelenks wie Bänderdehnungen, Zerrungen, Verstauchungen, Bänderrisse oder Knochenschäden schnell vorkommen.

Um bei solchen Verletzungen den Heilungsprozess zu unterstützen und zu beschleunigen, werden Sprunggelenkbandagen bei der Rehabilitation eingesetzt. Wenn die Bänder angegriffen sind, stabilisiert die Sprunggelenkbandage das Gelenk.

Der Patient kann so möglichst früh wieder mobil werden. Dafür sind die schnelle Wärmeentwicklung und die verbesserte Blutzirkulation verantwortlich, die durch das Tragen der Sprunggelenkbandage begünstigt wird.

Tipp: Nach einem Unfall, der das Sprunggelenk in Mitleidenschaft gezogen hat, sollte in jedem Fall ein Arzt hinzugezogen werden, um eine angemessene Behandlung zu wählen. Die Sprunggelenkbandage kann eine Option sein.

2. Wann kann eine Sprunggelenkbandage der Prävention dienen?

Sportler und Athleten tragen Sprunggelenkbandagen zur Vorbeugung vor Sportverletzungen. Die stabilisierende Wirkung der Bandage verhindert ein zu starkes Umknicken und verhindert so schwerere Verletzungen während des Trainings oder eines Spiels.

Allerdings greifen nicht nur Sportler zur Sprunggelenksbandage. Menschen mit einer angeborenen Bänderschwäche, einer entzündlichen Arthritis oder Geschlenkverschleiß (Arthrose) sowie Menschen, die das Sprunggelenk zeitweise im Job übermäßig beanspruchen, kennen ebenfalls die Vorzüge einer Sprunggelenksbandage.

Tipp: Bei Sportarten, die das Sprunggelenk stark belasten, sollte vorbeugend eine Sprunggelenkbandage angelegt werden.

3. Sprunggelenkbandage – wenn chronische Schmerzen quälen

Zwar treten Schmerzen am Sprunggelenk selten chronisch auf, doch wenn es dazu kommt, ist dies extrem unangenehm. In solchen Fällen leiden die Betroffenen meist über längere Zeit oder in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder unter Schmerzen im Sprunggelenk.

Diese Menschen greifen häufig zur Sprunggelenkbandage, um die Schmerzen zu lindern, indem das Sprunggelenk entlastet wird.

4. Welche Vorteile bietet eine Sprunggelenkbandage?

  • Stabilisierung des Sprunggelenks
  • Schmerzlinderung
  • abschwellende Wirkung
  • Vorbeugung gegen Verletzungen
  • leichte Reinigung der Bandage und Wiederverwendbarkeit

5. Welche Nachteile zeigen sich bei Sprunggelenkbandagen?

  • Bandage ist nicht für jeden Schuh geeignet
  • langfristiges Tragen kann zum Abbau von Muskelmasse und zur Instabilität des Sprunggelenks führen

6. Welche Sprunggelenkbandagen-Typen gibt es?

Sprunggelenkbandagen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Eine beliebte Bandagen-Art stellt die leicht an- und ausziehbare Strumpfvariante dar. Diese Sprunggelenkbandagen sind relativ dünn.

So können sie komfortabel und praktisch im Schuh getragen werden. Hauptsächlich kommen Bandagenstrümpfe bei Schmerzen, Schwellungen und Sehnenentzündungen zum Einsatz.

Eine bei Verstauchungen, Zerrungen, Überbelastungen und Arthrose häufig angewandte Sprunggelenkbandage ist eine Schnürvariante. Diese Art der Bandage bietet weniger Bewegungsfreiheit für den Knöchel und kann mit zusätzlichen Stabilisierungselementen wie Stahlfedern oder Klettgurten ausgestattet werden.

Der Grad der Kompression kann durch die Schnürung reguliert werden. Der Tragekomfort wird durch speziell gepolsterte Zonen erhöht. Eine besonders elastische Variante der Sprunggelenkbandage ist der Wickel, der sich an die individuellen Bedürfnisse des Betroffenen anpassen lässt.

Diese Bandage bietet eine leichte Stabilisierung und dient eher dem wärmen und unterstützen. Diese Art der Sprunggelenkbandage wird bei schwachen, schmerzenden Gelenken und leichten Instabilitäten eingesetzt.

7. Worauf sollte beim Kauf einer Sprunggelenkbandage geachtet werden?

In erster Linie muss eine Sprunggelenkbandage erste einmal richtig passen, was bedeutet dass die Bandage nicht drücken, kneifen oder rutschen sollte.

Im Idealfall kann der Schuh über dem Fuß mitsamt Bandage getragen werden. Grundsätzlich gibt es Sprunggelenkbandagen speziell für den rechten oder den linken Fuß. Aber es gibt auch Modelle, die beidfüßig verwendet werden können.

Der Fesselumfang ist ausschlaggebend für die Größe, die zum Fuß passt. Um den Fesselumfang festzustellen, legt man ein Maßband um den Knöchel. Wenn das Maß eine Zwischengröße ergibt, empfiehlt es sich die größere Variante zu wählen.

Bei Sprunggelenkbandagen, die eine Einheitsgröße haben, kann das Wickel- oder Klettverschlusssystem individuell an die benötigten Bedürfnisse angepasst werden. Das richtige Material ist bei der Wahl der Sprunggelenkbandage ebenso wichtig wie die Größe.

Insbesondere wenn die Bandage regelmäßig und oft beim Sport genutzt wird, sollte sie widerstandsfähig und gut verarbeitet sein. Als eine wichtige Eigenschaft der Sprunggelenkbandage ist die Atmungsaktivität anzusehen.

Um das Abkühlen der Muskeln zu verhindern, sollte der Schweiß immer an die Umwelt abgegeben werden können. In der Regel setzen sich Bandagen aus verschiedenen Materialien zusammen. Sprunggelenkbandagen bestehen hauptsächlich aus Neopren, welches durch elastische und robuste Eigenschaften überzeugt.

Zudem hat es eine wärmeregulierende Wirkung. Bessere atmungsaktive Eigenschaften bringen Baumwolle, Nylon, Elasthan und Viskose mit. Ebenfalls verwendet werden synthetische Stoffe wie Polyester, Polyamid oder Polypropylen.

Tipp: Bei einer Verletzung sollte immer erst ein Arzt konsultiert werden, bevor eine Bandage eingesetzt wird. Häufig wird eine spezielle Sprunggelenkbandage vom Arzt auf Rezept verordnet.

8. Wie muss die Sprunggelenkbandage gepflegt werden?

Eine Sprunggelenkbandage, die oft zum Einsatz kommt, muss diese natürlich gelegentlich einmal gereinigt werden. Daher sollte die Bandage zumindest per Handwäsche, besser noch in der Waschmaschine, mit etwas Flüssigwaschmittel gewaschen werden können.

Tipp: Es sollte immer eine Sprunggelenkbandage ausgesucht werden, die waschbar ist und dabei nicht ihre Elastizität einbüßt.

9. Wie beurteilt Stiftung Warentest Spurengelenkbandagen?

Leider hat die Stiftung Warentest noch keine einschlägigen Tests zu Sprunggelenkbandagen durchgeführt. Trotzdem ist das Thema Sportverletzungen natürlich nicht völlig an dem Prüfungsinstitut vorbei gegangen. Insbesondere der Laufsport ist Schwerstarbeit für die Gelenke und Füße.

10. Welche Hersteller und Marken sind auf dem Markt?

Auf der Suche nach einer geeigneten Sprunggelenkbandage begegnet man einer ganzen Reihe von Herstellern und noch mehr Marken. Zu den bekanntesten Namen zählen Müller, Rehband, Bauerfeind und Mc David.

Diese Hersteller zeichnen sich durchweg durch sehr hochwertige Produkte aus. Die Produkte der verschiedenen Hersteller unterscheiden sich im Wesentlichen in den Qualitäten der jeweiligen Bandagen.

Die wesentlichen Punkte, auf die geachtet werden muss, sind die Wirkweise und die Passform der Sprunggelenkbandage. Billige Sprunggelenkbandagen zeigen häufig gerade bei der Passform Schwächen.

Da es sich hier aber um ein medizinisches Hilfsmittel handelt, sollte nicht an der falschen Stelle gespart werden. Die folgenden Hersteller stehen exemplarisch für hochwertige Produkte.

Tipp: Mit einem Markenprodukt kann in Sachen Qualität kaum etwas schief gehen. Preisgünstigere Modelle der Sprunggelenkbandage müssen aber nicht unbedingt schlechter sein. Auf Material und Verarbeitung sollte jedoch geachtet werden.

10.1 LP Support – Sprunggelenkbandagen vom Spezialisten

Zu den Marktführern auf dem Bandagenmarkt zählt das US-Unternehmen LP Support, welches sich auf Sportbandagen und Sportschutzbekleidung spezialisiert hat.

Dieser Hersteller ist für eine sehr hohe Qualität und ein großes Spektrum an unterschiedlichen Bandagenmodellen bekannt. Die Sprunggelenkbandagen des Unternehmens bieten hohen Komfort und Funktionalität.

Der Hersteller verwendet ein spezielles, atmungsaktives Neopren-Material, welches sich sehr angenehm auf der Haut tragen lässt. Als medizinische Hilfsmittel liefern die Sprunggelenkbandagen des Herstellers bei Verletzungen optimale Unterstützung.

Zudem zeigt sich bei den Produkten ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

10.2 Sprunggelenkbandagen von McDavid

Ebenfalls in den USA beheimatet ist der Hersteller McDavid, der sich auf Sportbandagen spezialisiert hat. Bevorzugt wird die Marke von Football-, Rugby- und High-School-Sportlern eingesetzt, um Verletzungen vorzubeugen.

Das Preis-Leistungsverhältnis steht bei den Produkten dieses Herstellers in einem guten Verhältnis zum hohen Qualitätsniveau und der guten Wirkungsweise.

10.3 Weitere Marken und Hersteller, die Sprunggelenkbandagen im Sortiment führen sind:

Arthroven | BSM Medical | Futori | Lohmann & Rauscher | Juzo | Thuasne | Össur | Sporlastic | Ormed | Zensah | BAY

11. Wie sinnvoll sind Sprunggelenkbandagen eigentlich?

Wenn das Sprunggelenk nach einer Bänderverletzung den Halt verloren hat, kann eine Sprunggelenkbandage für die notwendige Stabilität sorgen. Trotzdem sollte eine Bandage grundsätzlich nicht langfristig getragen werden.

Sportmediziner raten dazu, nie Stützbandagen als Ersatz für die eigenen Bänder zu sehen. Sprunggelenkbandagen sollten nach einer Verletzung nur solange getragen werden, wie es unbedingt notwendig ist.

Mit der Bandage können Sportler nach der Verletzung vorsichtig wieder mit ihrem Sport beginnen. Damit soll eine sogenannte Muskelatrophie, ein Abbau der Muskulatur, verhindert werden.

Auch vor einer Operation können Sprunggelenkbandagen eingesetzt werden, um einer Muskelatrophie vorzubeugen. Es gibt beispielsweise Sportler, die es trotz eines Kreuzbandrisses ein leichtes Lauftraining absolvieren können, weil sie eine geeignete Bandage tragen.

Mit dem leichten Training wird die Muskulatur erhalten. Ob im Einzelfall ein Training mit Bandage ratsam ist, sollte allerdings immer vorher mit einem Arzt besprochen werden.

12. Fazit

Grundsätzlich sollte beim Kauf einer Sprunggelenkbandage genau überlegt werden, wo der Schwerpunkt des Einsatzes liegt. Es handelt sich bei diesen Bandagen um medizinische Hilfsmittel, die auf keinen Fall auf gut Glück angewandt werden sollten.

Nach einem Unfall, nach dem Umknicken oder bei wiederkehrenden Schmerzen sollte grundsätzlich erst eine Diagnostik beim Arzt erfolgen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um gravierende Schädigungen handelt, bei denen eine Stabilisierung und Ruhigstellung des Gelenks vielleicht gar nicht angezeigt ist.

Wer eine Sprunggelenkbandage vorbeugend einsetzen möchte, der sollte diese nur zeitweilig anlegen. Schließlich sollen die Funktionen der Bänder, Sehnen und Muskulatur unterstützt, aber nicht beeinträchtigt werden.

Zudem sollte immer ein hochwertiges Produkt gewählt werden, mit dem der gewünschte gesundheitsfördernde Effekt erzielt werden kann. Grundsätzlich sollte eine Sprunggelenkbandage immer mit Bedacht eingesetzt werden. Wie bei so vielem im Leben kann ein zu häufiges Tragen einer Sprunggelenkbandage die positiven Effekte ins Negative umschlagen lassen.

13. Weitere Sprunggelenkbandagen Tests und Berichte

Wir möchten unseren  interessierten Lesern weiterführende Tests und Berichte auflisten um sich umfangreich informieren zu können. Da viele Testberichte im Internet häufig nicht die gewünschte inhaltliche Qualität umfassen, verweisen wir hier auf wissenswerte und hilfreiche Informationen aus dem Bereich Sprunggelenkbandage:

https://www.fitforfun.de/sport/sportverletzungen/sprunggelenk-sprunggelenk-verletzt-was-nun_aid_13365.html

https://www.testberichte.de/p/bauerfeind-tests/bandagen-testbericht.html

14. Weitere Bestseller 2021

Bestseller Nr. 1
Teylam Sprunggelenkbandage,...
  • 【Sprunggelenkbandage beim Sport 】Häufig zum Gehen, Laufen, Tanzen, Radfahren, Yoga, Fußball, Basketball, Tennis usw.
  • 【Einstellbare & Standardgröße passt den meisten Menschen】Diese verstellbare Knöchelbandage passt für fast alle Fußgrößen.Geeignet für Frauen / Männer / Kinder, ob links Fuß oder rechts Fuß. Es ist sehr einfach zu tragen.Beachten Sie bitte die Tragehinweise auf der Rückseite.
  • 【Rutschfestes und ultradünnes Design】Das gewellte Silikondesign sorgt für eine starke Adsorption.Der Klettverschluss hält den Protektor fest in Position und verschiebt sich nicht.Bieten Sie stabile Unterstützung, ohne sich ungeschickt zu fühlen.Diese leichte Knöchelstütze ist ultradünn (0.1cm) und eignet sich zum Tragen in jedem Schuh (Sowohl mit als auch ohne socken).
  • 【Atmungsaktives schweißabsorbierendes und bequemes Material】 -Die Teylam bandage fußgelenk besteht aus atmungsaktivem und bequemem Material (51% Nylon + 39% Polyester + 10% Elasthan), um Schweiß zu absorbieren und Ihre Füße trocken zu halten.
  • 【Kundendienst】 Das Kundendienstteam von Teylam wird unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass Sie mit unserer Knöchelbandage zufrieden sind. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über "Ihr Konto - Ihre Bestellung" - "Frage".Tipps:Es wird empfohlen, Hände und Maschinenwäsche zu waschen und an der Luft zu trocknen. Nicht chemisch reinigen, bleichen, bügeln und übermäßig einweichen.
Bestseller Nr. 2
NativoDex Sprunggelenkbandage –...
  • ✅ VERHINDERT KNÖCHELVERSTAUCHUNGEN: Die NativoDex Knöchelbandage stabilisiert den Knöchel und verhindert Verstauchungen mit einem optimalen Kompressionsgrad. Geeignet für Sport und Training (Laufen, Volleyball, Basketball, Fußball, Kraftsport), sowie für tägliche Aktivitäten.
  • ✅ BESCHLEUNIGT DIE ERHOLUNG VON KNÖCHELVERLETZUNGEN: Die starke Kompression verbessert die Blutzirkulation und beschleunigt die Erholung von typischen Knöchelverletzungen - lindert Achillessehnenentzündungen und hilft bei Fußproblemen wie Plantarfasziitis, Fersensporn und Sehnenentzündungen.
  • ✅ VERSTELLBARER RIEMEN & VERSCHIEDENE GRÖSSEN: Mit integriertem Stützriemen zur individuellen Anpassung an den Fuß mit gezielter, verstellbarer Kompression. Die NativoDex Knöchelbandage ist in 4 verschiedenen Größen erhältlich, so dass sie sich optimal allen Fußgrößen für eine ideale Knöchelkompression anpasst.
  • ✅ WEICHES UND ATMUNGSAKTIVES MATERIAL: Hergestellt aus hochwertigem Material mit weichem, bequemen und atmungsaktiven Gewebe, so dass der Fuß immer kühl und trocken bleibt.
  • ✅ GEEIGNET FÜR MEDIZINISCHE & PRÄVENTIVE ANWENDUNGEN: Entwickelt sowohl für medizinische Anwendung - zur Beschleunigung der Genesung bei Verletzungen, als auch zur Vorbeugung von Fußverletzungen - zur Stabilisierung bei bestehenden Beschwerden oder bei kürzlich erlittenen Verletzungen.
Bestseller Nr. 3
VITTO Sprunggelenkbandage,...
  • ALLEVIATE FOOT PAIN - Leiden Sie unter chronischen Schmerzen in Ihren Füßen? Diese Fußkompressionsmanschetten bieten die dringend benötigte natürliche Schmerzlinderung bei Plantarfasziitis und anderen Fußerkrankungen. Sie bieten auch Knöchel- und Fersengewölbeunterstützung für Personen mit Verletzungen und anderen chronischen Erkrankungen, die Sie davon abhalten, das Beste aus Ihrem Leben zu machen
  • KOMFORTABLES DESIGN - Zehenlose Fußkompressionssocken leiten Schweiß von Ihrer Haut ab, um Ihre Füße trocken und kühl zu halten; Unsere leichte, bequeme Plantarfasziitis-Socke kann unter Sportsocken oder Modesocken für zusätzliche Unterstützung des Fußgewölbes getragen werden
  • VERBESSERN SIE IHRE FLEXIBILITÄT & AUSDAUER - Unsere Kompressionsstrümpfe sind perfekt für Sportler und Läufer! Sie unterstützen die Durchblutung, um Müdigkeit zu reduzieren und die Erholung nach dem Training zu fördern. Die Fußmanschetten schränken Ihre Bewegungsfreiheit nicht wie eine Plantarfasziitis-Nachtschiene ein, sodass Sie sie bei jeder Aktivität tragen können
  • SMART COMPRESSION TECHNOLOGY - Unsere Plantarfasziitis-Socke mit abgestufter Fußkompression bietet das perfekte Maß an Kompression in jeder Region des Fußes. Es bietet Halt wie eine flexible Fußstütze, um Ihr Verletzungsrisiko zu reduzieren, und hat eine Fersenumarmungs-Passform, um die Durchblutung bis zu den Zehen zu maximieren
  • KUNDENZUFRIEDENHEIT - Wenn unsere Plantarfasziitis-Socken aus irgendeinem Grund nicht Ihren Fußpflegebedürfnissen entsprechen, lassen Sie es uns bitte wissen und wir geben Ihnen Ihr Geld zurück

14. Unsere Produkt-Sieger 2021:

[table id=94 /]

15. Weitere Bestseller 2021:

 [asa2_feed]91[/asa2_feed]
Back To Top