Massagesitzauflagen, ein Instrument zur Rückenschmerzlinderung und Entspannung
Rückenverspannungen, Rückenverhärtungen oder einfach nicht zurechenbare Rückenschmerzen suchen beinahe jeden Menschen im Laufe des Lebens heim. Bei einer Vielzahl von Schmerzpatienten sind die Beschwerden sogar chronisch und verschaffen den Betroffenen eine lange und intensive Leidensgeschichte.
Wenn Sie zu Rückenverspannungen neigen, ist der Kauf einer Massagesitzauflage durchaus zu empfehlen. Es gibt sie in ganz verschiedenen Ausführungen, preislichen Kategorien, Farben, Materialien und sogar Formen.
Der nachfolgende Text beschreibt die grundlegenden Parameter und Aspekte von Massagesitzauflagen. Was müssen Sie genau bei einem Kauf beachten? Wo können Sie sich Beratung einholen, um das beste Modell für sich zu finden?
Wie vermeiden Sie Fehlinvestitionen bei dem Erwerb einer Massageauflage? Die verschiedenen Möglichkeiten, die hierbei entstehen sind durchaus, als komplex zu bezeichnen.
1. Was ist die Massagesitzauflage?
Massagesitzauflagen werden grundlegend zur automatisierten Massage in unterschiedlichen Stufen verwendet. Man benötigt jedoch Strom zur Benutzung der Matten. Sie können die Matten im Übrigen in ganz verschiedenen Positionen verwenden. Der Kreativität sind hierbei insbesondere unter dem Mobilitätseffekt keine Grenzen gesetzt.
Unabhängig davon, wie Sie nun genau die Massagesitzauflage verwenden möchten, ob als Massagematte oder Sitzauflage, beide Varianten bestehen grundsätzlich aus einer Rückenlehne und einer Sitzfläche und versprechen Entspannung.
In diesem Kontext kann die Rückenlehne im Übrigen feststehend sein, sodass Sie das Vehikel auch vollkommen bequem als Bürostuhl oder auch Sessel verwenden können. Die Vorlagen sind hierbei im Regelfall flexibel mit Klettverschlüssen bestückt, um eine multivalente Verwendung sicherzustellen. Man kann sie sogar an den entsprechenden Stühlen problemlos befestigen, damit sie nicht verrutschen.
2. Wie funktioniert eine Massagematte?
Sie können die Massagesitzauflage über eine Fernbedienung betätigen, die im Regelfall kabelgebunden ist. Diese Mechanik beinhaltet für Sie, dass Sie keine Zeit mehr damit vergeuden müssen die Fernbedienung zu suchen, da die Fernbedienung an der Massagesitzauflage justiert ist.
Sie können via einen einfachen Knopfdruck die gebotenen unterschiedlichen Massagezonen, Massageprogrammen oder auch die Intensität der Massagen einstellen. Sollte Ihre Massagesitzauflage eine Wärmefunktion beinhalten, so können Sie ebenso diese Funktion über die Fernbedienung auswählen.
Im Zuge der Nutzung werden elektrische Impulse zur Lockerung der Muskeln abgegeben. Es werden Ihre Verspannungen gelöst und Ihre Durchblutung gefördert. Inzwischen sind die Technologien, die sich hinter den Matten befinden sehr ausgeklügelt.
Die Leistungen, die die Matten anbieten, können oftmals sogar mit den Leistungen eines echten Masseurs gleichgesetzt werden. Sie tragen langfristig zur bestehenden Schmerzlinderung bei und verschaffen Ihnen ganzheitlich Entspannung.
3. Welche unterschiedlichen Ausführungen von Massagesitzauflagen gibt es?
Im Regelfall sind die Massagesitzauflagen mit einer Massagetechnik namens Shiatsu Massage ausgestattet. Hierbei handelt es sich, um eine sehr traditionelle, japanische Körpertherapie.
Bei der klassischen Shiatsu Massage werden Daumen und Finger im Rahmen der Massage eingesetzt. Die Shiatsu Massagesitzauflage wird über gegenläufig und paarweise angeordnete Massageknöpfe, die rotierend die Massagehebel nachahmen ausgeführt.
Alle Massageeinheiten können in unterschiedlichen Intensitäten abgehandelt werden. Entsprechende Intensitäten werden über die einzustellenden Stufen angeordnet. Die leichteste Variante kann dann durch eine Art der Vibrationsmassage initiiert werden.
Hierdurch werden dann leichte Stromimpulse abgegeben. Diese Massageform eignet sich jedoch grundlegend nur für leichte Verspannungen an. Man kann im Normalfall die Massagesitzauflagen in zwei verschiedenen Ausführungen erwerben.
Zum einen können Sie die Massagesitzauflage als einen festen Sitz festlegen und zum anderen als eine Art flexible Matte. Der feste Sitz kann sich komplikationslos auch einem Ihrer Sessel anpassen.
Der flexible Sitz hingegen kann ebenso auf einer Liege verwendet werden. Hierbei verhelfen Klettbänder und auch Befestigungsgurte zu mehr Stabilität. Auf diese Weise wird die Matte justiert und kann nicht verrutschen.
3.1 Allgemeine Zusatzfeatures, der Massagesitzauflagen:
- Eine Wärmefunktion für ein zusätzliches Wohlbefinden
- Autark einstellbare Massagefunktionen für Sitzflächen, Nacken oder den Rücken
- Eine variabel justierbare Spot-Funktion für bestehende Problemzonen
- Diverse voreingestellte Massageprogramme
- Die Wahl von unterschiedlichen Massageintensitäten sind einstellbar
4. Vorteile und Nachteile von Massagesitzauflagen
Massagesitzauflagen verfügen über unterschiedliche Vorteile. Ganz grundlegend gehören zu den gängigen Vorteilen eine effektive und schnelle Schmerzlinderung sowie die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Darüber hinaus sind die Varianten ebenso relativ günstig im Vergleich zu einem herkömmlichen Gang zu einem konservativen Masseur sowie die hohe Flexibilität in der Anwendung.
Massagesitzauflagen können ebenso flexibel im Büro oder auch im Auto eingesetzt werden. Es gibt nur eine grundlegende Voraussetzung für die Verwendung der Massagesitzauflage. Das Vorhandensein einer Stromquelle ist zwingend notwendig.
4.1. Vorteile von Massagesitzauflagen:
- Eine schnelle sowie effektive Schmerzlinderung
- Die Massagesitzauflagen sind relativ preisgünstig
- Eine Massagesitzauflage kann ebenso im Auto oder im Büro genutzt werden
- Die Wärmefunktion entspannt Ihre Muskulatur zusätzlich ganz erheblich
4.2 Nachteile von Massagesitzauflagen:
- Es muss grundsätzlich ein Stromanschluss in der unmittelbaren Nähe befinden
5. Was geschieht genau bei der Massage Ihres Rückens?
Durch eine Rückenmassage mithilfe einer Massagesitzauflage können Verspannungen ganz klassisch gelöst und entspannt werden. Das betrifft durchaus den gesamten Rückenbereich.
Im Rahmen von intensiveren Anwendungen kann die Massage bis in das Faszien Gewebe wirken. Hierbei wird der Abtransport von Wasser gefördert. Somit werden Verklebungen der Faszien gelöst.
Aufgrund des Aufbaus gibt es eine primär durchblutungssteigernde sowie nervenberuhigende Wirkung.
6. Welche genaue Wirkung hat eine Massagesitzauflage?
Ihr Rücken bietet behandlungstechnisch eine Reihe von Ansätzen, denn er ist flächenmäßig die größte Körperzone. Sie bietet sich für therapeutische Ansätze an. Der Rücken ist durchzogen mit langen und starken Muskelpartien, die dafür verantwortlich sind, dass die Region bei einer Überbeanspruchung Verhärtungen aufweist.
Diese Verhärtungen reichen in den gesamten Körper hinein und können sehr starke Schmerzen hervorrufen. Neben körperlichen Verhärtungen können jedoch auch Verhärtungen und Verspannungen bei seelischen Beeinträchtigungen hervorgerufen werden.
Wenn Sie unter Rückenverhärtungen leiden, können Sie durch eine optimal verwendete Massage Schmerzen und praktische Bewegungseinschränkungen vermeiden. Neben dem Beseitigen praktischer Schmerzen kann somit ebenso das emotionale Wohlbefinden optimiert werden.
7. Weshalb kann eine Massage dafür sorgen, dass Rückenschmerzen entstehen?
Nach einer Behandlung des Rückens mit einer Massagesitzauflage kann der Rücken schmerzen. Die Schmerzen sind im Regelfall jedoch nur leicht. Diese Beeinträchtigungen sind auf die Druckbelastung, die auf das Gewebe abzielt, zurückzuführen.
Hierbei besteht jedoch kein Grund zur Sorge, da es sich hierbei, um einen körpereigenen Prozess handelt.
8. Worauf müssen Sie beim Massagesitzauflage kaufen achten?
Grundsätzlich sind die verschiedenen Modelle der Massageauflagen ähnlich aufgebaut und verfügen ebenso über ähnliche Funktionskomponenten. Es gibt jedoch einige kleinere Unterschiede.
8.1 Sie sollten beim Kauf von Massagesitzauflagen in diesem Kontext auf ein paar Dinge achten:
- Verschiedene Intensitätsstärken sowie einzeln selektierbare Zonen haben sowohl Profigeräte wie auch Shiatsu Massagen und ebenso leichte Vibrationsmassagen integriert.
- Parallel hierzu können drei unterschiedliche Partien, wie der Nacken, die Sitzflächen oder auch der Rücken autark voneinander ausgewählt werden. Sie können hierbei Problemzonen gezielt behandeln.
- Die Wärmefunktion der einzelnen Massagesitzauflagen wirkt Massage unterstützend. Es verbreitet ein für Sie sehr angenehmes Wärmegefühl, dass die Durchblutung anregt.
- Ein Großteil der Hersteller weist ein langes Anschlusskabel auf. Sie sollten dennoch darauf achten, dass ein Verlängerungskabel im Notfall zur Hand ist, um die Verwendung auch in Stromnotfällen zu sichern.
- Massagesitzauflagen müssen jedoch regelmäßig gereinigt werden. Das passiert aus zwei Gründen. Zum einen, weil sich Flecken ergeben und zum anderen, weil die Auflage in direktem Hautkontakt steht. Es ist deshalb empfehlenswert einen Bezug zu verwenden, der abnehmbar ist, um ihn zu reinigen.
Sich einfach schnell massieren zu lassen, ist durch die Massagesitzauflage durchführbar. Die Bequemlichkeit steht hier im Mittelpunkt. Da die Massagensitzauflagen einfach zu benutzen sind, verwenden sie auch professionelle Massagestudios zur Unterstützung der Massagetherapien.
9. Was genau kosten Massageauflagen im Durchschnitt?
Grundsätzlich ist die Eingruppierung in verschiedene Preisklassen nicht ganz so einfach. Die Bandbreite der preislichen Optionen kann sich jedoch von sehr preiswert bis sehr teuer erstrecken. Die verschiedenen Preisklassen sind auf die Hersteller, die Größen der Massagesitzauflagen sowie der verwendeten Materialisierung zurückzuführen.
10. Worauf sollten Sie beim Kauf von einer Massageauflage achten?
Sie sollten beim Kauf Ihrer Massagesitzauflage darauf achten, dass eine gute Polsterung vorliegt. Insbesondere dann, wenn die Auflage für den Kopf- und Nackenbereich gedacht ist. Bitte beachten Sie hierbei auch die wichtigen Pflegehinweise. Wenn Sie die Massagesitzauflage ebenso flexibel im Urlaub nutzen möchten, dann sollten Sie auf kleinere Maße zurückgreifen.
Tipp:
– Beachten Sie beim Kauf die flexible Einsatzbereitschaft
– Beachte Sie die Polsterung und das Material
– Beachten Sie, dass die Massagesitzauflagen gut gereinigt werden dürfen
– Beachten Sie, die Transportfähigkeit der Massagesitzauflage
– Vergleiche die verschiedenen Preise
11. Für wen kommen Massageauflagen genau infrage?
Grundsätzlich kommen Massagesitzauflagen für all diejenigen Konsumenten infrage, die sich regelmäßig massieren lassen möchten oder ein Massagestudio betreiben und innerhalb des Studios entsprechende Dienstleistungen anbieten. Achten Sie darauf, dass die Massagesitzauflage bequem ist. Erst dann können Sie für Entspannung sorgen.
Prinzipiell können alle Verbraucher diese Matten nutzen. Beachten Sie jedoch zwingend die Anleitungen, um eine effiziente Nutzung sicherstellen zu können.
12. Welche Hersteller gibt es bei Massagesitzauflagen?
Es gibt am Markt diverse Hersteller, die sich mit der Herstellung und dem Verkauf von Massageauflagen beschäftigen. Medisana bietet einige Massagesitzauflagen am Markt an, die über eine hervorragende Qualität verfügen.
Vergleichen Sie vor dem Kauf einer Medisana Massagesitzauflage durchaus die verschiedenen Onlinebörsen, um die entsprechenden Preise zu erfahren. Durch die breite Auswahl an Modellen holen Sie sich im Vorfeld umfangreiche Informationen ein.
Sollten Sie bei dem Kauf einer Massagesitzauflage unschlüssig bei Ihrer genauen Wahl sein, lassen Sie sich in Fachläden oder von erfahrenen Masseuren, respektive Orthopäden beraten, um Fehlinvestitionen zu vermeiden.
13. Welches Zubehör ist für Massageauflagen notwendig?
Um Massagesitzauflagen zu verwenden ist grundlegend nicht viel notwendig, jedoch sind einige Zubehörteile hilfreich.
Wichtige Hinweise hierzu:
- Eine Tragetasche ist praktisch, wenn Sie die Auflagen häufig an flexiblen Orten nutzen.
- Nutzen Sie ein universelles Adapterkabel für eine Steckdose oder für einen Autozigarettenanzünder. Das sind die idealsten Reisebegleiter.
- Denken Sie an ein Verlängerungskabel, um die Stromzufuhr auch über eine längere Distanz sicherzustellen.
- Sollte Ihnen die Massagesitzauflage zu hart und unbequem sein, so nutzen Sie zusätzlich Kissen zur Polsterung. Hierbei kann die Massageintensität minimiert werden.
- Verwenden Sie zum Waschen ein geeignetes Waschmittel für den Bezug, um unschöne Flecken zu beseitigen oder schlicht eine hygienische Grundsauberkeit herzustellen.
- Nutzen Sie Duft- oder Massageöle bei den Massageeinheiten. Diese Duft- oder Massageöle können ganz existenziell den Entspannungsprozess forcieren und einen positiven Effekt nach sich ziehen. Diese Öle unterstützen ganz erheblich die verspannten Stellen. Sie müssen im Übrigen das Öl direkt auf die Verspannungen auftragen.
14. Fazit
Der Kauf einer Massagesitzauflage kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Rückenprobleme können bei den meisten Patienten durchaus chronisch werden. Regelmäßige Massagen unterstützen die Entspannung.
Die Auflagen verfügen über eine solche Nachhaltigkeit im Einsatz, dass sie sogar im Rahmen der Behandlungsvorbereitung bei professionellen Masseuren Einsatz ihren Einsatz finden. Damit sie jedoch keine Fehlinvestitionen bei den Massageauflage kaufen begehen, holen Sie sich Informationen ein, welche Modelle, welcher genauen Hersteller für Sie infrage kommen.
Es gibt Varianten in verschiedenen Ausführungen. Holen Sie sich Informationen ein und vergleichen Sie die Angebote. Sie können zwischen ganz verschiedenen Preiskategorien und Anwendungen wählen.