skip to Main Content
AbbildungEMPFEHLUNG
Bestseller


Preis-sieger

Modell[asa2 value="Title"]B007WQJTJ8[/asa2][asa2 value="Title"]B0010HNTMI[/asa2][asa2 value="Title"]B00XBYCBOU[/asa2][asa2 value="Title"]B00DI4SJDK[/asa2][asa2 value="Title"]B00GGLL3WG[/asa2][asa2 value="Title"]B000S5JLFM[/asa2]
Amazon[asa2 tplid="22"]B007WQJTJ8[/asa2][asa2 tplid="22"]B0010HNTMI[/asa2][asa2 tplid="22"]B00XBYCBOU[/asa2][asa2 tplid="22"]B00DI4SJDK[/asa2][asa2 tplid="22"]B00GGLL3WG[/asa2][asa2 tplid="22"]B000S5JLFM[/asa2]
Vergleichsergebnis
check-das-beste.de
- Bewertung -Check-Sieger

2021
check-das-beste.de
- Bewertung -Bestseller

2021
check-das-beste.de
- Bewertung -Top-Produkt

2021
check-das-beste.de
- Bewertung -Top-Produkt

2021
check-das-beste.de
- Bewertung -Top-Preis

2021
check-das-beste.de
- Bewertung -Top-Produkt

2021
Kundenbewertung
bei Amazon
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B007WQJTJ8[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B007WQJTJ8[/asa2] Bewertungen)
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B0010HNTMI[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B0010HNTMI[/asa2] Bewertungen)
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B00XBYCBOU[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B00XBYCBOU[/asa2] Bewertungen)
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B00DI4SJDK[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B00DI4SJDK[/asa2] Bewertungen)
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B00GGLL3WG[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B00GGLL3WG[/asa2] Bewertungen)
[asa2 value="CustomerReviewsImgTag"]B000S5JLFM[/asa2]
([asa2 value="CustomerReviewsTotal"]B000S5JLFM[/asa2] Bewertungen)
Eigenschaften[asa2 value="FeaturesHtmlList"]B007WQJTJ8[/asa2][asa2 value="FeaturesHtmlList"]B0010HNTMI[/asa2][asa2 value="FeaturesHtmlList"]B00XBYCBOU[/asa2][asa2 value="FeaturesHtmlList"]B00DI4SJDK[/asa2][asa2 value="FeaturesHtmlList"]B00GGLL3WG[/asa2][asa2 value="FeaturesHtmlList"]B000S5JLFM[/asa2]
zum Angebot
Amazon[asa2 tplid="22"]B007WQJTJ8[/asa2][asa2 tplid="22"]B0010HNTMI[/asa2][asa2 tplid="22"]B00XBYCBOU[/asa2][asa2 tplid="22"]B00DI4SJDK[/asa2][asa2 tplid="22"]B00GGLL3WG[/asa2][asa2 tplid="22"]B000S5JLFM[/asa2]

Entdecke hier weitere interessante Produkt-Ratgeber

(mit unseren Empfehlungen, Bestsellern und Preis-Siegern)

Überblick Produkt-Ratgeber

Hat dir dieser Artikel gefallen? 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8 Bewertungen, 5,00 von 5)

Loading...

Vergleich empfehlen:

CHECK-DAS-BESTE KAUFBERATUNG:
> So finden Sie den richtigen Trolley <

Bei der Wahl des richtigen Trolleys auf einiges achten

Ob Urlaubs- oder Geschäftsreisen, zu jedem dieser Anlässe ist das richtige Gepäck wichtig. Immer beliebter werden dabei die sogenannten Trolleys, das sind im Prinzip einfache Reisekoffer auf zwei oder vier Rädern. Wenn Sie diese Kofferform wählen, sollten Sie im Vorfeld Ihre Ansprüche klären und einige Aspekte in die Kaufentscheidung einfließen lassen.

1. Ist ein Rollkoffer überhaupt das Richtige für Sie ?

Ob Sie mit einem Trolley gut beraten sind, hängt unter anderem davon ab, wohin Sie reisen. Diese Kofferform eignet sich nämlich vor allem für Urlauber, die die meiste Zeit direkt an einem Ferienort verbringen. Wer sich vorwiegend in einem Hotel oder in einer Ferienwohnung aufhält, ist mit einem Trolley sicher gut beraten.

 

Eine weitere Frage, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden soll, ist die nach der Reiseart. Wer nämlich mit seinem Gepäck hauptsächlich vom Transportmittel zur Unterkunft und retour unterwegs ist und nicht immer wieder unebene Strecken zu Fuß zurück legt, der trifft mit dem Koffer auf Rädern die richtige Wahl. Letztendlich ist natürlich auch der persönliche Stil entscheidend.

 

Entscheiden Sie sich für einen Trolley, erleben Sie gehobenen Reisekomfort. Dabei haben die Rollkoffer zwar ein höheres Leergewicht als zum Beispiel ein Rucksack oder ein traditioneller Koffer, doch dafür müssen Sie ihn nicht selbst tragen.

2. Welches Material gibt es bei einem Trolley ?

Das Material eines Trolley hängt in erster Linie von der Reiseart und der Empfindlichkeit des Gepäckstückes selbst ab. Es gibt die Rollkoffer sowohl mit weicher als auch mit harter Schale, wobei jedes Material sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Bei einem Hartschalen-Trolley wird oftmals ABS, also Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat, verwendet.

 

Damit ist der Trolley sehr stabil und äußerst kratzfest Bei hochwertiger Verarbeitung sind sie zudem sehr robust und für lange Zeit ein treuer Begleiter auf Ihren Reisen. Häufig zu sehen sind auch Trolleys aus Aluminium, das einfach unverwüstlich ist. Alu-Koffer sind sehr aufwändig in der Herstellung und damit teuer in der Anschaffung. Zudem kommt ihr relativ hohes Eigengewicht und die Anfälligkeit, schnell mal Dellen an der Oberfläche zu entwickeln.

 

Ein Material, das sich in letzter Zeit bei der Herstellung von Trolleys bewährt hat, ist Curv. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um ein hochwertiges Polypropylen, das weiter verarbeitet wurde. Es überzeugt durch sein leichtes Eigengewicht und seine Witterungsbeständigkeit ebenso wie durch seine Unverwüstlichkeit. Zudem kommt eine sehr schicke Optik, die viele zusätzlich zur umweltschonenden Eigenschaft sehr schätzen. Ein Trolley aus Polycarbonat ist ebenfalls sehr beliebt.

 

Dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Bruchfestigkeit und ein sehr geringes Eigengewicht aus. Wenn Sie sich für einen Trolley aus diesem Material entscheiden, sollten Sie auf hohe Qualität achten, da Billigprodukte oftmals sehr anfällig für Dellen sind. Letztendlich muss auch noch Polypropylen als Produkt zur Herstellung eines Trolleys genannt werden.

 

Diese werden dabei in einem Spritzgussverfahren hergestellt, wobei die Kofferschalen eher dünn und leicht sind. Trotzdem gilt ein Trolley aus diesem Material als sehr widerstandsfähig und stabil.

3. Zwei oder vier Rollen – was überzeugt mehr ?

Ein Reisetrolley ist nichts anderes als ein Koffer auf Rädern. Dabei haben Sie die Wahl zwischen zwei oder vier Rollen. Ein Trolley mit zwei Rollen wird auch Upright genannt und ist genau dann perfekt, wenn Sie auch einmal längere Strecken auf unasphaltierten Straßen zurück legen möchten. Dank der Bauart werden hier deutlich hochwertigere Rollen verwendet, die denen bei Inline-Skatern sehr ähnlich sind. Damit können Sie auch Bordsteinkanten und Treppen perfekt meistern.

 

Sind sie an der Schmalseite angebracht, kann der Trolley beim Hinterherziehen rasch kippen. Dafür nimmt er kaum Platz in Anspruch und ist deshalb gut für schmale Gänge geeignet. Sind Sie an der Längsseite angebracht, befinden sie sich weiter auseinander und Sie haben kein Problem, dass der Rollkoffer schnell ins Kippen gerät. Dafür benötigt er natürlich mehr Platz und Sie müssen den Koffer über Hindernisse heben.

 

Trolleys mit vier Rollen, die auch als Spinner bezeichnet werden, sind wesentlich komfortabler und lassen sich einfacher manövrieren. Sie können entweder mit der Längsseite vorneweg oder aber mit der Schmalseite voran befördert werden. Zudem profitieren Sie davon, dass Sie diesen Trolley nicht vor dem Ziehen kippen müssen, ein einfaches Anschieben genügt vollkommen.

 

Wichtig ist, dass die Rollen um 360 Grad drehbar sind, denn nur so können Sie Ihren Trolley gut neben sich herziehen und eventuell auftauchende Hindernisse bequem umfahren. Vier Räder sind auch dann perfekt, wenn Sie auf ebenem Untergrund unterwegs sind. Ein wesentlicher Nachteil der vier Rollen ist allerdings, dass sich diese Modelle in Bahn oder Bus einfach verselbstständigen können.

 

Um dies zu vermeiden, sollten Sie das Gepäckstück einfach auf die Seite legen. Zudem sind 4-Rollen-Trolleys dank der geforderten Drehbarkeit weniger stabil gebaut und können schnell kippen.

 

4. Welcher Griff sollte ein Trolley haben ?

Auf den ersten Blick scheint die Beantwortung dieser Frage einfach. Denn der Trolley wird an einem Teleskopgriff einfach hinter sich hergezogen. Wichtig ist, dass dieser Griff in unterschiedlichen Höhen feststellbar ist. Denn nur so ist gewährleistet, dass er auch von Personen mit unterschiedlicher Körpergröße bequem verwendet werden kann.

 

Neben dieser Grundeigenschaft kommt es auch darauf an, dass der Teleskopgriff tatsächlich fest einrastet. Nur so können Sie verhindern, dass beim Schieben des Trolley der Griff plötzlich nachgibt. Es liegt auf der Hand, dass neben diesem funktionellen Teleskopgriff noch weitere Griffe vorhanden sein müssen. Grundsätzlich sind neben diesem und jeweils an der Seite noch Tragegriffe angebracht.

 

Mit diesen kann der Trolley bequem wie ein klassischer Koffer getragen werden. Das ist vor allem für Situationen wie dem Einladen des Gepäcks in den Kofferraum oder beim Transport über etwaige Stufen wichtig. Der Griff, der sich in der Mitte der Oberseite befindet, ist ebenso wichtig.

 

Auch wenn er für das Tragen über Treppen eher wenig geeignet ist, macht es doch Sinn, da er beim Aufheben des Koffers und beim individuellen Abstellen natürlich gut zu gebrauchen ist. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass die Größe der Griffe am Trolley auch in einem guten Verhältnis zur eigentlichen Koffergröße steht. Manche Modelle verfügen über eine Griffschale an der Unterseite des Rollkoffers, die zum Beispiel das Herausziehen aus einem Gepäckfach vereinfacht.

 

5. Welche Größe ist beim Trolley richtig ?

Diese Frage sollten Sie sich nicht nur beim Kauf eines Trolleys stellen, sondern generell beim Verreisen. Vergessen Sie nicht, dass Sie Ihren Trolley bei Flugreisen einchecken müssen und dabei Gefahr laufen, teure Gebühren für Übergepäck zahlen zu müssen. Abgesehen davon müssen Sie Ihren Koffer ja auch an- oder sogar hoch heben. Sie können eine grundsätzliche Orientierung in Sachen Handgepäck-Größe zu Hilfe nehmen.

 

Diese sieht vor, dass Sie bei einem Aufenthalt bis zu drei Tagen ca. 20 bis 40 Liter Handgepäck benötigen. Sind Sie zwischen drei und sieben Tage unterwegs, gelten die Maße zwischen 40 Liter und 70 Liter Handgepäck. Für eine Reisedauer von zwei bis vier Wochen benötigen Sie Gepäck im Ausmaß zwischen 80 und 120 Liter. Wenn Sie sich mit diesen Angaben nicht sicher sind, können Sie das einfach nachrechnen.

 

Dazu legen Sie Ihre Gepäck- bzw. Kleidungsstücke und alles, was in den Trolley soll, einfach ordentlich zusammen und vermessen alles. Nun rechnen Sie Länge x Breite x Höhe in Zentimeter und dividieren Sie alles durch 1000. Schon wissen Sie die perfekte Koffergröße mit einer Volumenangabe in Liter. Sie könne aber auch auf die Herstellerangaben vertrauen, die eine Einteilung in „groß“, „mittel“ und „klein“ vornehmen.

 

Grundlegend können Sie hier davon ausgehen, dass ein großer Koffer eine Mindesthöhe von 70 bis 75 Zentimeter erreicht. Mittlere Gepäckstücke haben eine Höhe von 60 bis 69 Zentimeter und kleine Koffer immer noch zwischen 50 und 59 Zentimeter.

 

6. Welche Ausstattungsdetails sind bei einem Trolley wichtig ?

In Sachen Ausstattung bei einem Trolley gilt es einige Aspekte zu berücksichtigen, die unter anderem das Gewicht betreffen. Schalenkoffer haben ein relativ hohes Eigengewicht, was Sie natürlich bei den Gewichtangaben für Handgepäckvorschriften und ähnlichem berücksichtigen müssen.

 

Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des richtigen Trolley ist die Verschlussmöglichkeit. Die meisten verfügen hier entweder über einen Reißverschluss oder ein Hebelzugschloss. Erstgenannte Option wird meist bei Softshell- oder Hybrid-Versionen verwendet. Wichtig ist, dass dieser aus Metall besteht und entsprechend stark ist. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es zwei Schieber gibt.

 

Damit fällt nicht nur das Öffnen und Schließen leichter, Sie verfügen auch noch über eine Reserve, falls einer der beiden Schieber klemmt. Eine wesentlich stabilere Verschlussmöglichkeit sind Hebelzugschlösser, wie Sie sie vor allem an Hartschalentrolleys finden. Selbstverständlich können sich auch diese bei starker Beanspruchung oder Zugkraft verbiegen und kaputt gehen.

 

Wenn Sie sich einen Trolley für eine Reise in die USA kaufen, sollten Sie nicht nur auf die Option zum Verschließen achten. Wichtig zu wissen ist, dass jeder Koffer bei der Einreise in die Vereinigten Staaten von Amerika von der sogenannten Transportation Security Administration geöffnet werden kann – und zwar jederzeit auch ohne Ihr Wissen. Damit Sie das gewaltsame Öffnen Ihres Trolleys vermeiden, achten Sie beim Kauf am besten auf ein sogenanntes TSA-Schloss.

 

Denn die amerikanische Sicherheitsbehörde hat einen speziellen Schlüssel um diese zu öffnen. Herkömmliche Kofferschlösser hingegen können und dürfen bei Bedarf sogar aufgebrochen werden.

 

 

7. Welche Innenausstattung soll ein Trolley haben ?

So wichtig Material und die Wahl der Rollenanzahl beim Kauf eines Trolleys ist, so sehr sollten Sie auch auf die Innenausstattung achten. Grundsätzlich gilt natürlich, dass ausreichend Stauraum zur Verfügung stehen sollte.

 

Allerdings ist ein Trolley mit vielen Fächern in seinem Inneren eher nicht ratsam. Denn so können Sie zwar viel Kleinzeug verstauen, große Dinge oder Kleidungsstücke finden jedoch kaum mehr Platz. Da ist ein großer Innenraum zu bevorzugen, der über Bänder und Aufsätze verfügen sollte.

 

8. Wie wichtig ist Design bei einem Trolley ?

Bevor Sie sich für eine Farbe oder ein Design Ihres Trolleys entscheiden, sollten Sie wissen, dass auf der ganzen Welt im vergangenen Jahr mehr als 26 Millionen Gepäckstücke verloren gegangen sind. Damit liegt es auf der Hand, dass Sie bei der Wahl Ihres Trolley auf kräftige Farben und Muster Wert legen sollten. Damit ist der Wiedererkennungswert hoch und Sie gehen kein großes Risiko ein, dass Ihr Rollkoffer gestohlen wird.

 

9. Fazit

Trolleys haben als Gepäckstück einen guten Ruf erworben, der mehrere Gründe hat. Zum einen ist er durch die einfache Transportfähigkeit einfach und praktisch in der Handhabung. Zugleich bietet er sämtliche Vorteile eines stabilen Koffers, in dem Ihre Habseligkeiten sicher und gut verstaut sind.

 

Bei der Wahl des richtigen Trolley gibt es unterschiedliche Ansprüche wie das Material und zu welchen Gelegenheiten Sie ihn nutzen möchten, zu beachten. Auch Material, Innengestaltung, Verschlussoptionen und Design sollten bei der Wahl eine wichtige Rolle spielen.

10. Weitere Trolleys Tests und Berichte

Wir möchten unseren  interessierten Lesern weiterführende Tests und Berichte auflisten um sich umfangreich informieren zu können. Da viele Testberichte im Internet häufig nicht die gewünschte inhaltliche Qualität umfassen, verweisen wir hier auf wissenswerte und hilfreiche Informationen aus dem Bereich Trolley:

https://www.test.de/Trolleys-Reisen-mit-Rollen-1145711-2145711/

https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/tests/kassensturz-tests/nicht-alle-rolltaschen-kommen-ans-ziel

11. Weitere Bestseller 2021

Bestseller Nr. 1
BEIBYE Hartschalen-Koffer Trolley...
  • MATERIAL aus ABS-Kunststoff : Das eher leichte ABS ist sehr robust und der Koffer kann viel aushalten. Das Material ist bekannt dafür, dass es bruchsicher, schlag- und kratzfest ist.
  • BEQUEMLICHKEIT: 4 Spinner-Rollen (360° drehbar): Durch seine vier Zwillingsrollen ist dieser Koffer besonders für glatten Untergrund geeignet. Dort ist er sehr wendig und du brauchst nicht viel Kraft aufzuwenden, um ihn zu bewegen. Zusätzlich kann er das Gleichgewicht gut halten.
  • TRAGEKOMFORT: Eine stufenverstellbare Teleskopstange aus eloxiertem Aluminium ermöglicht ein komfortables Ziehen. An der Längsseite besitzt der Koffer vier Kunststoff-Füße zum Abstellen sowie Tragegriffe an Ober- und Längsseite
  • HOCHWERTIGES ZAHLENSCHLOSS: mit verstellbarer Zahlenkombination : Mit integriertem Kombinationsschloss ist es einfach und bequem, Ihren Koffer während der Reise zu sperren und zu entsperren.
  • DAS 3er Kofferset besteht aus einem Großer Koffer XL (Maße:76x50x27 cm; Gewicht: 3,9 kg), einem Mittelgroßer Koffer L (Maße:66x44x24 cm; Gewicht: 3,2 kg) und einem Handgepäck Koffer M (Maße:55x36x21 cm; Gewicht: 2,5 kg), welcher für fast jede Airline geeignet ist. BITTE achten Sie darauf, dass die Messdaten aus Rädern und Griffen bestehen.
Bestseller Nr. 2
Xonic Design Reisekoffer - ABS...
  • Bekenne Farbe mit den Highlights von Xonic !
  • Maße von außen mit Anbauteilen (Rollen, Griffe & Zahlenschloss)
  • Größe M: 56x38x23cm -- Größe L: 66x45x28cm -- Größe XL: 76x50x33cm
  • ✅ Langlebig & Belastbar: Dieser Xonic Reise-Koffer verfügt über eine ABS-Hartschale, die diesen besonders bruchfest und langlebig macht. Trotz Leichtgewicht!
  • ✅ 360° Leichtlaufräder: Dank unseren qualitativ hochwertigen 360° Leichtlauf-Rollen mit Gummi-Ummantelung lässt sich der Koffer mühelos in alle Richtungen bewegen. Die Zeiten von Ersatzrädern sind gezählt!
AngebotBestseller Nr. 3
KONO Trolley Koffer Mittelgroß 4...
  • MITTELGROSS REISEKOFFER MIT 4 ROLLEN: Die Rollen des hartschalenkoffer mittelgroß 4 rollen sind aus hochwertigen und verschleißfesten Materialien gefertigt, die sich flexibel um 360 Grad drehen können. Selbst auf unebenen Straßen können sie leicht geschoben werden, wodurch Ihre Reise noch ruhiger und komfortabler wird.
  • TSA SCHLOSS: Die Koffer Trolleys mit TSA Schloss ideal für internationale Reisen, da das TSA Schloss dafür sorgt, dass Ihre Wertsachen sicher sind und dass der Flughafenpersonal in der Lage ist, Ihr Gepäcks zu überprüfen, ohne das Schloss zu brechen.
  • LEICHT UND ROBUST ABS HARTSCHALENKOFFER: Dieses koffer mittelgroß besteht aus hochwertigem ABS Material, das sich durch seine Schlagfestigkeit, Abriebfestigkeit, geringe Gewicht und hohe Festigkeit auszeichnet. Kono koffer kann Kollisionen und Kratzern, die während der Reise auftreten können, wirksam abwehren, die Gegenstände in der Koffer sicher schützen und trotzdem leicht und tragbar bleiben, was es zu einer hervorragenden Wahl für Langreisen oder Geschäftsreisen macht.
  • GERÄUMIGER INNENRAUM: Der Innenraum des Koffer hartschale ist geräumig und gut organisiert, sodass er leicht verschiedene Gegenstände wie Kleidung, Schuhe, Kosmetika und Reisebedarfsartikel aufnehmen kann. Dadurch können Sie jedes Mal, wenn Sie den reisekoffer öffnen, schnell finden, was Sie brauchen und genießen ein bequemes und effizientes Reiseleben.
  • MASSE (INKLUSIVE RAD): Koffer Mittelgroß: 65x41x26cm (61 Liter) 3,1 kg. Die hartschalenkoffer mittelgroß L perfekt für 4-7 Tage Urlaub.

Unsere Produkt-Sieger 2021:

[table id=54 /]

Weitere Bestseller 2021:

[asa2_feed]45[/asa2_feed]
Back To Top