1. Was ist ein Rasentraktor und wie funktioniert dieser?
Bei einem Rasentraktor handelt es sich um einen großen, benzingetriebenen Rasenmäher, auf dem man sitzen kann. Er bietet sich besonders für größere, freie Rasenflächen an, da er eine breite Schnittfläche abdeckt und man so auch große Fläche schnell mähen kann.
Durch seine Gangschaltung kann er in verschiedenen Geschwindigkeiten gefahren werden. Dabei empfiehlt es sich einen entsprechenden Gehörschutz zu tragen, um sich vor seiner nicht zu verachtenden Lautstärke zu schützen.
2. Welche Rasentraktor Typen gibt es?
Bei Rasentraktoren muss man zwischen zwei unterschiedlichen Modellen unterscheiden. Zum einen gibt es den Aufsitzmäher, dessen Motor sich vor dem Sitz befindet. Er ist meist das leistungsstärkere Modell und kann deshalb auch Rasen an steileren Hängen problemlos mähen.
Zum anderen gibt es den Aufsitzmäher. Sein Motor befindet sich unter dem Sitz des Fahrers. Er ist leichter und weniger zu fahren und deshalb für grade, ebene Flächen geeignet.
Die beiden Modelle werden oftmals verwechselt, da sie sich nur an der Platzierung ihres Motors unterscheiden.
2.1 Vorteile eines Rasentraktors
Ein Rasentraktor ist natürlich teurer in der Anschaffung, als ein Handrasenmäher. Aber er bietet auch deutlich mehr Komfort, die die Kaufentscheidung durchaus begünstigen.
Man kann bequem auf dem Traktor platznehmen und sein gesamtes Grundstück gründlich mähen. Dabei sind neben dem Fahrspaß auch folgende Faktoren nicht unerheblich:
- verhältnismäßig günstiger Anschaffungspreis
- hochwertige Geräte und lange Garantiezeit
- im Winter als Schneeschieber verwendbar
- ganzjährig einsetzbar
- großer Flächen
- qualitativ hochwertiges Mähergebnis
- deutlich schneller als mit Handmäher
- Spaß bei der Arbeit
- unabkömmlich für große Gärten
- auch bei Hügeln und Bodenwellen einsetzbar
- langlebiges Gerät mit wenig Reparaturen
3. Einsatzmöglichkeiten von Rasentraktoren
In primärer Funktion wird ein Rasentraktor natürlich zum kürzen des Rasens eingesetzt. Man kann innerhalb kurzer Zeit große Flächen, selbst unebene Flächen, sehr ordentlich mähen. Durch den integrierten Sitz ist diese Arbeit nicht nur effizient, sondern dabei noch bequem. Dies ist für viele Käufer das ausschlaggebende Kriterium.
Aber der Rasentraktor ist noch vielfältiger einsetzbar. So kann er im Winter anhand eines Schneeschiebeaufsatzes zum Schneepflug umfunktioniert werden. Diese Aufsätze sind für kleines Geld zu erstehen und erweitern den Rasentraktor zum Allroundgenie. Die Anschaffung lohnt sich also definitiv.
Geräte, die über eine Anhängerkupplung verfügen, können sogar kleine Schleppdienste ausführen.
Rasenmähertraktoren haben sich im Laufe der Zeit revolutioniert und können weitaus mehr als nur Rasenmähen. Wenn er dann noch über eine Anhängerkupplung verfügt, sind der Fantasie der Nutzung kaum Grenzen gesetzt.
Trotz seiner Vielseitigkeit ist er mit einem Preis von unter 2000 Euro wirklich erschwinglich. Der treue Begleiter steht einem mit seinen Diensten Sommer wie Winter zur Seite und ist dabei vielfältig einsetzbar. Die Investition kann sich also durchaus lohnen.
4. Welche Rasentraktor-Hersteller gibt es?
Einige Rasenmäher Hersteller bieten inzwischen auch Traktoren an, zu diesen gehören zum Beispiel:
AL-KO | Einhell | MTD | Brill | Husqvarna | McCulloch | John Deere | WOLF-Garten
5. Weitere Rasentraktor Tests und Berichte
Wir möchten unseren interessierten Lesern weiterführende Tests und Berichte auflisten um sich umfangreich informieren zu können. Da viele Testberichte im Internet häufig nicht die gewünschte inhaltliche Qualität umfassen, verweisen wir hier auf wissenswerte und hilfreiche Informationen aus dem Bereich Rasentraktor:
1. https://www.etest.de/rasenmaeher/rasentraktoren-vergleich
6. Weitere Bestseller 2021
- Leistungsstarker 4,5 kW Benzinmotor mit 224 ccm Hubraum
- 4 Vowärtsgänge und ein Rückwärtsgang
- Zentrale Schnitthöhenverstellung von 35 - 75 cm
- Ergonomisches Arbeiten dank des verstellbaren Lenkers
- inklusive großen 150 Liter Fangkorb
- Extra große 61 cm Schnittbreite
- Leistungsstarker 4,4 kW / 6,0 PS 4-Takt-Benzinmotor
- Geeignet für Rasenflächen bis 2600 m2
- Zentrale Schnitthöhenverstellung in 5 Stufen von 35 – 75 mm
- Hybrid-Startsystem – einfaches Starten mittels Elektro-Start oder Seilzugstarter
- KRAFTVOLLER MOTOR - Ausgestattet mit einem 352 ccm STIGA ST 350 Einzylindermotor für effiziente Rasenpflege
- VIELSEITIGES SCHNEIDEN - 98 cm Seitenauswurfdeck mit integriertem Mulchkit-Stecker für flexibles Mähen
- Schnitthöheneinstellung - 7 Höhenpositionen zur perfekten Anpassung an die Bedürfnisse deines Rasens
- EINFACHE ZUSCHALTUNG DES MESSERS - Elektromagnetische PTO-Gerätekupplung für eine reibungslose und mühelose Steuerung des Messers
- KOMFORT UND KONTROLLE - Ergonomisches Lenkrad und Alpina Smart Sitz mit Rückenlehne