Alles bereit für den Nachwuchs mit dem richtigen Kinderwagen
Wenn ein neues Familienmitglied ins Leben kommt, gibt es viel für die Eltern zu tun. Es muss ein passendes Zimmer ausgewählt und hergerichtet werden, die ersten Spielsachen und Klamotten werden gekauft und ein passender Kinderwagen ausgesucht.
Dabei stellt sich aber die Frage, welcher Kinderwagen ist der richtige? Es liegt natürlich auf der Hand, dass das Gadget, um das Kind von A nach B zu bringen auf jeden Fall praktisch sein muss, das Baby muss sicher und bequem liegen, vor Regen, Wind und Sonne geschützt sein und eine leichte Handhabung des Kinderwagens ist ebenfalls von Vorteil.
Es gibt also ein paar Kriterien, die der richtige Kinderwagen erfüllen muss, deshalb gibt es auch verschiedene Arten, Formen und Bauweisen davon. Welche weiteren Kriterien und Unterschiede es gibt, welche Dinge beim Kauf beachtet werden müssen und weitere wichtige Merkmale für den perfekten Kinderwagen, werden im folgenden Artikel erklärt.
1. Welches Kinderwagen-Modell ist das richtige für mein Kind?
Um festzustellen, welches Modell eines Kinderwagens der richtige für das Kind ist, sind ein paar grundlegende Dinge zu klären. Die beziehen sich aber vor allem auf die Erwartungen und Anforderungen der Eltern und nicht auf die vom Kind.
Das wird nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht beanstanden, dass die Marke, Farbe, Handhabung, Maße oder das Material des Kinderwagens nicht passt, sondern die Eltern. Der Kinderwagen muss zu dem Leben der Eltern passen und dem Kind Schutz und Komfort bieten.
Das bedeutet, dass die werdenden Eltern sich vor dem Kauf darüber im Klaren sein müssen, was sie vom Kinderwagen erwarten und welche Wege sie damit beschreiten wollen. Es gibt verschiedene Arten und Modelle eines Kinderwagens, darunter der Kombikinderwagen, der Buggy, ein Sportkinderwagen und ein Zwillingswagen beziehungsweise Geschwisterwagen.
Der Kinderwagen ist für die ersten Monate im Leben des Neugeborenen gedacht. Für das Baby ist eine ebene und geschlossen Liegefläche wichtig.
Es sollte darin liegen und ruhen können, wie in dem Bett, das Zuhause im Zimmer steht. Der Kinderwagen dient der Mobilität, was bedeutet, dass die Eltern sich Gedanken darüber machen müssen, welche Ebenen und Strecken sie mit dem Kinderwagen gehen wollen. Wohnt man in der Stadt, sind in der Regel alle Modelle gut geeignet.
Wohnt man allerdings weiter außerhalb in einer eher ländlichen Gegend und geht Schuttwege, ist es wichtig, dass der Kinderwagen ausreichend gefedert ist, damit das Baby im Wagen nicht zu sehr durchgerüttelt wird.
1.1 Die Überlegungen für den richtigen Kinderwagen sind:
- Auf welchem Boden wird der Kinderwagen gefahren?
- Wie groß darf/soll der Kinderwagen sein?
- Kann ich den Kinderwagen selbst anheben?
- Lässt er sich leicht zusammenklappen und ist simpel zu verstauen?
2. Diese Kriterien sind beim Kinderwagenkauf zu beachten
Bei der Auswahl des Kinderwagens sind die Marke, Farbe, Handhabung, Maße sowie das Material zu beachten. Weitere Entscheidungskriterien sind praktische Zusätze, wie ein extra Regen- und Sonnenschutz, ob man den Korb abnehmen kann, um das Baby zu tragen oder auch, ob der Kinderwagen, für ein, zwei oder noch mehr Kinder ausreichen muss und ob noch weitere Kinder später folgen werden.
Weitere wichtige Überlegungen kommen bei der Auswahl der Reifen am Kinderwagen auf. Das Kriterium ist wichtig zu beachten, da manche Reifen dazu führen, dass der Kinderwagen holprig fährt, was letztendlich schlecht für das junge Kind im Wagen ist.
Es gibt Luftreifen, Hartgummireifen und Luftkammerreifen. Die unterschiedlichen Reifen haben jeweilige Vor- und Nachteile.
Die Luftreifen sind sehr gut gedämpft, wodurch der Kinderwagen gut gefedert. Der Kinderwagen fährt sich damit leicht und macht nur leise Rollgeräusche, trotz guter Bodenhaftung. Außerdem ist der Reifendruck flexibel einstellbar, was den Wagen auch geländetauglich macht.
Allerdings kommt es schnell zu einer Abnutzung, die Gefahr eines Platten besteht, wodurch man Reparaturkosten einplanen muss.
Die Kinderwagen mit Hartgummireifen sind robust und unempfindlich und damit ideal für Städte. Es gibt keine Pannengefahr und es sind keine Wartungskosten zu erwarten.
Die Reifen sind witterungsbeständig als auch langlebig. Negative Aspekte sind, dass die Reifen nicht für das Gelände geeignet sind, da die Reifen keine Federwirkung oder Dämpfung haben und selbst kleinste Erschütterungen direkt auf den Kinderwagen übertragen werden.
Die Luftkammerreifen sind eine Kombination aus den zwei oberen Räderarten, sie haben eine sehr gute Dämpfung und Federung.
So sind ideal für die Stadt, es besteht keine Pannengefahr und Wartungskosten sind nicht zu erwarten. Die Reifen fahren sich leicht, Rollgeräusche sind relativ leise. Sie sind für das Gelände geeignet.
Der einzige Nachteil der Luftkammerreifen ist, dass eingefahrene Steinchen in Luftkammer möglich sind.
Des Weiteren sind bei der Auswahl die schwenkbaren Vorderräder wichtig, damit eine einfache Wendigkeit gegeben ist. Eine Bremse ist ein Muss am Kinderwagen, falls es beim Schieben bergab geht.
Die Schiebestange sollte in der Höhe verstellbar sein, damit beim Schieben optimaler Komfort gegeben ist und, dass man weitere Gegenstände wie Klamotten, eine Trinkflasche sowie etwas Babynahrung in einem Korb unter dem Wagen verstauen kann.
3. Kombiwagen vs. Buggy: Die Vor- und Nachteile der beiden Arten im Vergleich
Der große Teil der werdenden Eltern entscheiden sich für einen Kombikinderwagen. Der Vorteil ist, dass dieser schnell und simpel umgebaut werden kann, sodass das Kind aufrecht sitzen und die Umgebung miterleben kann.
Ist das Baby müde, klappt man den Kombikinderwagen wieder um und das Baby kann seelenruhig schlafen.
3.1 Die Vorteile des Kombiwagens:
- Robust gebaut
- Ist durch Adapter zu erweitern
- vielfältig nutzbar
3.2 Nachteile des Kombiwagens:
- Teurer in Anschaffung
- Etwas mehr Gewicht
Auch sehr beliebt ist der Buggy, der sich schnell zusammenklappen und problemlos mitnehmen lässt. Der Buggy macht es Eltern möglich, ihre Kinder zum Laufen und Sport mitnehmen, da dieses Modell bestens gefedert ist und breite, luftgefüllte Reifen besitzt. Vor allem bei sportlichen Eltern ist der Buggy beliebt.
3.2 Die Vorteile des Buggys:
- Ein geringes Gewicht
- Weist eine hohe Wendigkeit und leichte Handhabung auf
3.3 Nachteile des Buggys:
- kleinere Maße
- Dadurch oftmals nicht sehr lange zu nutzen
4. Welche Arten von Kinderwagen sind erhältlich?
4.1 Grundsätzlich gibt es die folgenden Arten an Kinderwagen:
Der Erstlingskinderwagen ist mit einer speziellen Konstruktion ausgestattet, um dem Kind besten Schutz, Geborgenheit und Komfort zu bieten.
Sie haben große Luftreifen, damit sie bestens gefedert sind und bietet im Innenbereich viel Platz für das Baby.
Der Kombikinderwagen ist eine Mischung aus Erstlingskinderwagen und Buggy. Wenn die Nutzung als Erstlingskinderwagen vorüber ist und die Kinder schon sitzen können, wird der Kombikinderwagen als Buggy weiterverwendet.
Es gibt auch Kombi Kinderwagen 3 in 1, also dass ein Kinderwagen eine Mischung aus Erstlingskinderwagen, Jogger und Buggy ist.
Der Jogger und Sportkinderwagen ist für sportliche Eltern ideal geschaffen. Diese Art von Kinderwagen sind mit großen Laufrädern ausgestattet, die speziell für unwegsames Gelände und Waldwege entwickelt sind.
Damit können fitte Eltern mit dem Nachwuchs im Kinderwagen auf jeder Bodenbeschaffenheit eine Runde drehen.
Kinderwagen Buggy sind eine große Art an Kinderwagen und ist für Kinder, welche bereits etwas größer sind und auch schon selbst laufen können. Wird das Kind müde vom noch ungewohnten Laufen, kann es sich in den Buggy sitzen, um zu ruhen oder schlafen.
Die Geschwister- oder Mehrkinderwagen haben für zwei, drei oder mehr Kinder, die dann hintereinander oder nebeneinander sitzen, Platz.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, sich ein Kinderwagen Set anzuschaffen, sodass man auf eine Auswahl an verschiedenen Arten an Kinderwagen zurückgreifen kann. So ist für wirklich jede Situation, Gegebenheit und Anspruch immer der richtige Wagen vorhanden.
Übrigens: Gibt man bei einer Suchmaschine den Suchbegriff Kinderwagen Ebay ein, findet man eine große Auswahl an gebrauchten Produkten.
Da aber die meisten Kinderwagen eine sehr lange Lebenszeit haben, macht es nichts, einen bereits benutzten Kinderwagen zu kaufen. So kann man einen Kinderwagen günstig ergattern.
Das ist nicht nur für den Geldbeutel eine gute Sache, sondern führt gelegentlich dazu, dass man weitere praktische oder hilfreiche zusätzliche Gegenstände für den Nachwuchs ergattern kann.
5. Die Vorteile der Kombikinderwagen im Überblick
Mit einem Kombikinderwagen sind Eltern flexibler als mit anderen Kinderwagen, da die Federung sehr gut ist und die Reifen die Stöße von Unebenheiten abgefangen.
So kann das Baby im Kinderwagen selbst bei holprigen Strecken gemütlich liegen, da es davon fast nichts mitbekommt. Das Baby fühlt sich im Kinderwagen geborgen und sicher, weil die Liegefläche nicht so groß ist, wie bei anderen Arten.
Mit guter Federung, leichter Bauweise und bester Mobilität haben Eltern die größte Flexibilität, auch weil der Kinderwagen zusammengeklappt und im Auto oder im Haus/Wohnung platzsparend verstaut werden kann.
Außerdem haben die Kinderwagen Kombi einem Korb unter der Liegefläche und bietet extra Stauraum. Dieser ist ideal für spontane Einkäufe oder die nötigen Utensilien für das Baby unter dem Kinderwagen zu verstauen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass alle Kinderwagen Marken eine große Auswahl an Kombikinderwagen in ihrem Sortiment haben, da es das meist gewählte Modell ist.
6. Darauf sollten Sie beim Kauf eines Kombikinderwagen achten
Bei der Auswahl eines Kinderwagens ist natürlich auch die Farbe sowie das Design des Modells ein ausschlaggebender Punkt sein.
Hinsichtlich des Designs setzen mittlerweile viele Hersteller auf eine ganz individuelle Gestaltung. Normal war gestern und ein Kinderwagen ist auch ein Modeaccessoire.
So hat zum Beispiel die Marke Bergsteiger erst vor kurzen einen schicken Kombikinderwagen im stylischen Retrolook herausgebracht. Für modebewusste Eltern, die aber nichts von Retro wissen wollen, gibt es auch zahllose Modelle mit futuristischer Gestaltung.
Aber ein Kinderwagen muss nicht nur schick sein oder gut zur Mode der Eltern passen, sondern muss vor allem wichtige Funktionen haben und viele Sicherheitsaspekte erfüllen.
Immerhin liegt ein neues Familienmitglied im Wagen, welches noch weiche Knochen im Körper hat und eine hohe Verletzungsgefahr hat. Auch die Sonne und die entstehende Wärme im Kinderwagen birgt ein Risiko.
Beim Kauf eines Kinderwagens sollte überlegt werden, wo dieser gefahren wird, ob dieser sehr wendig und leicht sein muss oder doch eher robust. In der Stadt gibt es Bürgersteige, (Roll)Treppen, Aufzüge und viele weitere Dinge, die darauf Einfluss haben, wie der Kombikinderwagen gebaut sein muss.
In der Stadt ist ein leichter und wendiger Kinderwagen sinnvoller ist. Die schwenkbaren Vorderräder, die sich arretieren lassen, sind im Stadtverkehr auf jeden Fall praktischer.
Auf dem Land mit Feldwegen und Wiesen ist ein Kinderwagen mit großen Luftreifen die bessere Alternative. Auch weil, sich die Luftreifen besser schieben lassen und sie fangen Schläge und Stöße ab. Außerdem haben sie eine deutlich bessere Federung.
Ein wichtiger Hinweis: Die Federung ist für den Komfort und den Schutz des Kindes von großer Bedeutung. Deshalb sollte man diese auf jeden Fall gründlich vor dem Kauf testen. Ein Test ist beispielsweise, dass man ein Glas Wasser hineinstellt und schaut, wie sehr das Wasser in Bewegung kommt.

7. Hat Stiftung Warentest Kombikinderwagen getestet?
Einen Kinderwagen Test von Stiftung Warentest gab es bereits zu 29 Produkten. Dabei wurden die Preisklasse von 299 Euro bis mehr als 1.000 Euro gang genau unter die Lupe genommen.
Das Ergebnis ist nicht unbedingt positiv ausgefallen, denn nur drei Kinderwagen sind gut und wurden als sicher bewertet. Der teuerste Kinderwagen war sogar mit mehreren Schadstoffen belastet, andere Modelle kippten um oder waren nicht komfortabel.
Der Testsieger konnte mit einer praktischen Tragetasche als auch einen bequemen Sitz für das Baby überzeugen.
Der Kinderwagen ließ sich auf unterschiedlichen Untergründen gut fahren und die Bremsen funktionierten einwandfrei. Auch der ÖKO Test hat die Kinderwagen genauer unter die Lupe genommen.
Dabei fielen alle Modelle durch die Schadstoffprüfung, allerdings liegt dieser Test bereits einige Jahre zurück. Das ist natürlich nicht unbedingt das, was man als Elternteil hören möchte, aber um die Sorgen zu beruhigen, es gibt eine Menge an hochqualitativen, sicheren und praktischen Produkten zu erwerben.
8. Welche Kinderwagen eignen sich zum Joggen?
Es gibt spezielle Sportbuggys, welche überaus wendig sind. Die sind auch für ältere Kindern ideal. Als Alternative gibt es sportliche Kinderwagen, wie zum Beispiel Kombikinderwagen, die drei Räder besitzen. Damit ist selbst der recht große Kombiwagen wendig und für sportliche Aktivitäten geeignet.
9. Fazit
Ein günstiger Kinderwagen muss nicht gleich schlecht sein. Vor allem, nachdem bei dem Stiftung Warentest einige teurere Modelle schlechter abschnitten, als die günstigeren Alternativen.
Nicht nur aufgrund der hohen Schadstoffbelastung, sondern da die billigeren Kinderwagen oftmals einfach besser, praktischer und stabiler waren.
Tipp: Bei der Auswahl geht es vor allem um den Komfort und die Sicherheit des Kindes, dabei ist aber auch die Mobilität, die praktische Anwendung, die Federung, die Reifenart sowie die Schadstoffbelastung zu beachten.
Dann kommen die weiteren Merkmale wie Marke, Farbe, Handhabung, Maße und Material zur Geltung. Es sind also doch mehr Punkte bei der Auswahl zu beachten, als man anfangs vielleicht gedacht hat.
Der Grundsatz ist bei der Auswahl des richtigen Kinderwagens ist – Sicherheit geht vor! Immerhin geht es um den eigenen Nachwuchs und für den will man nur das Beste vom Besten.
10. Weitere Kinderwagen Tests und Berichte
Wir möchten unseren interessierten Lesern weiterführende Tests und Berichte auflisten um sich umfangreich informieren zu können. Da viele Testberichte im Internet häufig nicht die gewünschte inhaltliche Qualität umfassen, verweisen wir hier auf wissenswerte und hilfreiche Informationen aus dem Bereich Kinderwagen:
1. https://www.familie.de/schwangerschaft/kinderwagen-test-882643.html
11. Weitere Bestseller 2021
- ✅𝐀𝐌𝐎𝐑 𝐁𝐀𝐁𝐘 𝐏𝐑𝐈𝐌𝐔𝐒 𝐖Ä𝐂𝐇𝐒𝐓 𝐌𝐈𝐓: Dank smarter Kombi aus Babyschale, Buggy & Autositz. Dieses modulares System ist nicht nur funktional, sondern eine Investition in wertvolle Momente mit Ihrem Kind. Vom ersten Spaziergang bis zu gemeinsamen Abenteuern.
- ✅𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓 𝐀𝐍 𝟏. 𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐄: Mit dem R129-zertifizierten Autositz mit Isofix-Basis, der integrierten Stoßdämpfung mit dicken, wartungsfreien TPE-Rädern und dem 5-Punkt-Gurtsystem reist Ihr Baby immer sicher und stabil – ob im Auto oder im Kinderwagen.
- ✅𝐇Ö𝐂𝐇𝐒𝐓𝐄𝐑 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐈𝐇𝐑 𝐁𝐀𝐁𝐘: Die Babywanne (0–6 Monate) bietet eine weiche, atmungsaktive Matratze, speziell für Neugeborene. Der Sportsitz (7–36 Monate) kommt mit einer ergonomischen, festen Matratze, für optimalen Halt während des Wachstums.
- ✅ 𝐋𝐔𝐗𝐔𝐑𝐈Ö𝐒𝐄 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋𝐈𝐄𝐍 & 𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑: Wasserabweisender Stoff, Eco-Leder-Details und praktisches Zubehör wie Thermodecke, Regenabdeckung und Wickeltasche sorgen für Komfort und Stil. Mit dabei: Becherhalter und Handwärmer für die Eltern
- ✅𝐅Ü𝐑 𝐈𝐇𝐑𝐄 𝐅𝐀𝐌𝐈𝐋𝐈𝐄 𝐆𝐄𝐌𝐀𝐂𝐇𝐓: Mit unserem AMOR BABY Primus erleben Sie kinderleichtes Manövrieren und das kompakte, platzsparende Falt-Design ist ideal für Reisen und kleinere Räume - für einen Alltag voller Leichtigkeit und Liebe.
- FUNKTIONELL: Kinderwagen für Kinder von Geburt bis 22 kg (bis ca. 4 Jahre). Der Kinderwagen kann dank des CLICK & FOLD-Systems zusammen mit dem Sitz zusammengeklappt werden, so dass der Kinderwagen problemlos in den Kofferraum passt.
- GROSSE RÄDER: Die großen, pannensicheren Räder sind gedämpft und die Vorderräder lassen sich um 360 Grad drehen. Sie sind leicht manövrierbar und können für die Geradeausfahrt verriegelt werden, was das Fahren in schwierigem Gelände erleichtert. Die zentrale STOP & RIDE-Bremse wird von oben betätigt - so wird das Schuhwerk nicht beschädigt.
- PRAKTISCH: Der Sitz ist geräumig und tief, mit 5-Punkt-Sicherheitsgurten. Die Sicherheitsbarriere kann von beiden Seiten entfernt werden, so dass Sie Ihr Kind leicht aus dem Kinderwagen nehmen können.
- VIELE EINSTELLMÖGLICHKEITEN: Der Kinderwagen verfügt über eine verstellbare Rückenlehne (sanft und leise) und eine 4-stufige Verstellung der Fußstütze. Sie können es problemlos mit in den Urlaub nehmen.
- FÜR JEDES WETTER: Das große Verdeck ist ausziehbar und hat ein Fenster auf der Rückseite für den Kontakt mit Ihrem Kind. Sie schützt Ihr Kind vor kaltem Wind. Auf der Rückseite befindet sich eine Tasche für kleine Gegenstände.
- 【Vielseitiger Kinderwagen 3 in 1】 Die innovative Konstruktion kombikinderwagen 3 in 1 komplettset ermöglicht mühelose Anpassungen, sodass Sie den Kinderwagen mit minimalem Aufwand in mehrere Einstellungen umbauen können. Kinderwagen 3 in 1 komplettset kann an die wechselnden Bedürfnisse Ihres Babys angepasst werden. Sein multifunktionales Design unterstützt verschiedene Entwicklungsstadien Ihres Kindes und bietet Flexibilität und Funktionalität für unterschiedliche Aktivitäten und Umgebungen
- 【Ausgewähltes Material】 Baby 3 in 1 kombikinderwagen ist aus ausgewähltem Stoff gefertigt, der für seine Weichheit bekannt ist. Material absorbiert nicht nur effektiv Schweiß, sondern ist auch schmutz- und fleckenabweisend und bietet Ihrem Baby eine angenehme Umgebung. Der Stoff dieses baby kinderwagen 3 in 1 lässt sich leicht abwischen und pflegen. Diese durchdachte Materialauswahl bietet Ihrem Baby eine gemütliche Fahrt und macht die Instandhaltung für vielbeschäftigte Eltern unkompliziert
- 【Hohe Sicht und Faltbares Design】 Das hohe Sichtdesign dieses kombikinderwagen 3 in 1 wurde speziell entwickelt, um die Sitzposition Ihres Babys zu erhöhen und ihm einen Panoramablick auf die Umgebung zu bieten. Dieses Design ermöglicht es Ihrem Baby, sich mehr mit seiner Umgebung auseinanderzusetzen, was Ausflüge anregender und angenehmer macht. Darüber hinaus verfügt dieser kinderwagen set über eine Faltfunktion, mit der Sie den Kinderwagen schnell und effizient zusammenklappen können
- 【Mehrwinkel-verstellbares Schuppendesign und Doppelschiebemodi】 Dieser 3 in 1 kinderwagen verfügt über Doppelschiebemodi und ein Mehrwinkel-Schuppendesign. Er kann auf Vorwärts- und Rückwärtsschieben eingestellt werden, sodass Ihr Baby eine großartige Sicht auf die Welt hat und Sie Ihr Baby jederzeit im Auge behalten können. Darüber hinaus ist dieser kinderwagen 3 1 dank seines in mehreren Winkeln verstellbaren Schuppendesigns in der Lage, mit unterschiedlichen Umständen umzugehen
- 【Unabhängiges Dreifaches Stoßdämpfungssystem】 Dieser buggy 3 in 1 ist mit einem 3D-Stoßdämpfungssystem ausgestattet, das Stöße absorbiert und Ihr Baby vor Stößen und Vibrationen schützt. Der Rahmen aus Aluminiumlegierung trägt zur allgemeinen Stabilität bei. Darüber hinaus verfügt dieser kinderwagen kombi 3 in 1 über Stoßdämpfer an allen vier Rädern, die Störungen minimieren und sowohl für das Baby als auch für die Eltern ein angenehmeres Erlebnis schaffen